Finanzen Spartipps & -tricks
Die besten Tipps & Tricks zum Geld sparen bei den Finanzen. Ob Verträge, Steuern oder Ausgaben – hier findest du alle hilfreichen und praktischen Möglichkeiten, wie man seinen Finanzen optimieren kann, um weniger auszugeben.
Kein Geld für Girokonten ausgeben
Du zahlst etwas für dein Girokonto? Das ist heutzutage leicht vermeidbar...
Kreditkonditionen vergleichen und Bestzins sichern
Du brauchst einen Kredit? Auch hier gilt: Nicht gleich zur Hausbank rennen - vergleiche erst die Angebote online..
Besondere Aufwendungen steuerlich absetzen
Einige schnelle Steuerspartipps to Go: Jegliche Steuerberatung, sei es per Buch, PC-Programm oder die Fahrten zu Finanzamt und Steuerberater lässt sich absetzen...
Shoppe nicht, wenn du frustriert bist
Warum soll diese Botschaft sparen helfen? Psychologie. Um dich wieder gut zu fühlen, würdest du tendenziell automatisch versuchen, dich zu belohnen...
Vermeide bargeldloses Bezahlen
Die Karten- oder Onlinezahlung resultiert erwiesenermaßen darin, dass man meist mehr ausgibt, als wenn man mit Bargeld gezahlt hätte...
Arbeitszimmer richtig steuerlich einsetzen
Benutzt ein Ehepaar ein Arbeitszimmer zusammen, darf es trotzdem doppelt "kassieren"...
Kilometerpauschale ausreizen
Lass dir die komplette Kilometerpauschale deines Arbeitgebers auszahlen und bilde wenn es geht eine Fahrgemeinschaft. Das Geld steht dir dann trotzdem zu...
Vermeide Überzugszinsen
Überziehe nicht ständig dein Girokonto, denn die Zinsen sind enorm hoch. Falls sich das nicht vermeiden lässt...
Lastschrift statt Überweisungen
Anleger von Bundesschatzbriefen, Finanzierungsschätzen und Bundesobligationen sollten das entsprechende Geld per Bankeinzug von ihrem Konto abbuchen lassen...
Nutze Steuer-Freibeträge für Vererbungen
Nutze Freibeträge und die Zeit in Sachen Erbe: Gib deinen Erben alle zehn Jahre steuerfrei einen "Vorschuss" aufs Erbe...
Aktiendepot nicht ständig umschichten
Du hast ein Aktiendepot? Schön, aber schichte es nicht ständig um...
Analysiere deine Kontoauszüge
Nimm dir einen Tag im Monat Zeit, um auf deine Kontoauszüge zu schauen. So wirst du einen guten Eindruck davon gewinnen, wo dein Geld hinfließt...
Betrachte Geld als etwas Positives
Die Psychologie lässt viele Menschen, die in einem kapitalistischen System leben oder gelegt haben, Geld unbewusst oder unterbewusst als negativ bewerten. Das "versteckte" Motto dabei: "Wenn ich etwas habe, hat ein anderer weniger"...