Geld zurück bei Verspätungen von Flügen und Bahnen
Dein Flug war gnadenlos überbucht, ist annulliert worden oder war zu spät? Dein Flug war so spät, dass du einen Anschlussflug oder eine Anschlussbahn nicht bekommen hast? Dann sind die Portale flightright, refund.me, EUflight deine Anlaufstellen, um bis zu 3 Jahre rückwirkend eine finanzielle Kompensation dafür zu bekommen. Das Geniale dabei: Du brauchst nicht in Vorkasse gehen, sondern die entsprechenden Unternehmen sichern sich – nur bei Erfolg – einen Prozentsatz (15 – 50%) von dem Geld, dass erstattet würde oder schlagen dir einen Festbetrag vor, der abzüglich ihrer Marge attraktiv ist. Du hast also keinerlei Risiko. Der Ablauf ist ungefähr folgender: Du besuchst die Website der genannten Firmen, machst Angaben zu deinem/deinen Flug/Flügen und reichst entsprechende Belege ein. Die Firma prüft den Fall binnen wenigen Tagen und gibt dir eine Zu- oder Absage. Bei einer Zusage übernehmen sie den Fall und melden sich nur noch, wenn es etwas zu klären gibt. Ansonsten hörst du von denen, wenn der Fall durch ist und du deine Kompensation abzgl. der Erfolgsprovision der Firma überwiesen bekommst.
Deine Bahn war stark verspätet? Ärgerlich. Zunächst einmal müssen wir klären, wann du Anspruch auf Kompensation hast: „Sobald der Kunde mit einer Verspätung von mindestens 60 Minuten seinen Zielbahnhof erreicht, hat er Anspruch auf eine Entschädigung, unabhängig davon, welcher Zug und welches Eisenbahnunternehmen die Verspätung verursacht hat.“ (Quelle: bahn.de) Wenn das zutrifft, musst du noch klären mit welchem Verbund du unterwegs warst, denn du musst deinen Entschädigungsanspruch beim jeweiligen Verbund nach den dort gültigen Regelungen zu Fahrgastrechten durchsetzen. Hier kann es von Verbund zu Verbund z.B. verschiedene Antworten auf die Frage geben, inwieweit das Hotel, das man gebucht hatte, weil man aufgrund einer Verspätung nicht mehr „weggekommen“ ist, erstattet wird.
Was du danach i.d.R. machen musst: Du besorgst dir (einiges schon am „Tatort“ der Verspätung) folgende Infos und Belege: Kopie deiner Fahrkarte, Angaben zum Zug, Start- und Zielbahnhof, Umstiege, Reisedatum und -uhrzeit, deine Bankverbindung für die Erstattung von bis zu max. 80€.